Mittlerweile haben uns schon mehrere tausend Fotodokumente, Filme, Briefe, Gegenstände, Bücher, Zeitschriften, aber auch mündliche Erinnerungen und Geschichten aus sieben Jahrzehnten erreicht.
Für den Frühsommer sind noch vier Geschichtswerkstätten im Weinviertel geplant.
Am 10. April öffnet im Österreichischen Volkskundemuseum die Ausstellung "Gelehrte Objekte? Wege zum Wissen". Gezeigt werden Objekte aus den Sammlungen der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Science Communications Research zeichnet für 3 Gesprächsstationen ("Kabinett der Imaginationen") verantwortlich.